Friendica Support reshared this.
Roland Häder likes this.
Friendica Support reshared this.
Roland Häder likes this.
ginAd reshared this.
Viel Spaß mit dem #Cartoon der #KleinenHelden liebe #pnpde Community 😀
2 people like this
ginAd reshared this.
freinetz.ch Support reshared this.
Aktueller Stand Serverwechsel freinetz.ch
5. Februar 2023 - Installation neuer Server
Neuer Server mit Grundinstallation vorbereitet. Der Server wird aktuell getestet.
Erste Tests mit Backup einspielen.
6.2.23
Test mit Backup einspielen hat funktioniert. Ein paar kleine Vorbereitungen müssen noch gemacht werden. Ich denke im Laufe der Woche kann der Umzug stattfinden.
7.2.23
Die Vorbereitung für die Servermigration sind fertig gestellt.
freinetz.ch wird am DONNERSTAG 9. FEBRUAR ab 17 UHR auf einen neuen Server umziehen. Wie lange genau das dauert kann ich nicht sagen. Rechnet jedoch mit einigen Stunden.
9.2.23
Der Serverwechsel ist erfolgreich abgeschlossen. Vielen Dank für eure Geduld!
Eigentlich sollte alles reibungslos abgelaufen sein. Falls dennoch Probleme auftreten, dann bitte einfach hier im Forum melden!
!freinetz.ch Support
2 people like this
freinetz.ch Support reshared this.
Performance-Probleme
Seit den Updates um den Jahreswechsel, kämpfe ich mit dieser Instanz mit Performanceprobleme. Die DB verursacht eine hohe I/O Last auf der HD. Diverse Optimierungen und Experimente mit den Cache-Einstellungen und weiteren DB Optionen, kriege ich keine Verbesserung hin.
Ich möchte mich erstmals dafür entschuldigen. Ich werde in den kommenden Tage noch ein paar Versuche machen, falls diese jedoch auch nicht fruchten, prüfe ich diese Instanz auf einen eigenen und neuen Server umzuziehen. Dies ist natürlich auch mit Kosten verbunden, warum ich eher zurück haltend bin.
Betreffend Kosten, eine schöne Spende von Fr. 100.00 habe ich kürzlich erhalten - das freut mich riesig! Danke!!
!freinetz.ch Support
freinetz.ch Support reshared this.
Update auf 2023.01 erfolgreich
Weitere Infos: https://friendi.ca/2023/01/15/friendica-2023-01-released/
!freinetz.ch Support
ginAd reshared this.
Falls das jemand braucht:
Könnten zwei Follower bitte diesen Tweet kopieren und erneut posten?
Ich versuche zu zeigen, dass immer jemand da ist, aus gegebenem Anlass. 🎄
AT: 142 (Telefonseelsorge)
CH: 143 (dargebotene Hand)
DE: 0800.1110-111/-222 (Telefonseelsorge)
ginAd reshared this.
ginAd reshared this.
ginAd reshared this.
ginAd reshared this.
Zürich: JA!
»Grosses Datenleck in Zürich - Hochsensible Daten landeten im Drogen- und Sex-Milieu:
Jahrelang sollen Computer der Zürcher Strafverfolgungsbehörden mit heiklen Daten in falsche Hände gelangt sein.«
🤦♂️ https://www.srf.ch/news/schweiz/grosses-datenleck-in-zuerich-hochsensible-daten-landeten-im-drogen-und-sex-milieu
#datenleck #zürich #schweiz #drogen #prostitution #infosec #strafverfolgung #behorde
ginAd reshared this.
#PoweredByRSS
https://www.heise.de/ratgeber/Fediverse-So-funktioniert-die-Kommunikation-im-dezentralen-Netzwerk-7359644.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.rdf.beitrag.beitrag
Fediverse: So funktioniert die Kommunikation im dezentralen Netzwerk
Alle reden von der Twitter-Alternative Mastodon. Dabei ist das nur ein Teil aus dem größeren Gebilde namens Fediverse. Das bietet auch Alternativen zu FacebookAndreas Itzchak Rehberg (heise online)
2 people like this
ginAd reshared this.
Es gibt momentan enorme Wachstumsschmerzen nach dem massiven Twitter-Exodus, wonach viele User ziemlich orientierungslos auf wenige, mittlerweile sehr große Instanzen gewechselt sind.Ich weiß auch nicht warum das immer wieder passiert in jedem Kontext… alle rennen zu jabber.ccc.de, zu joindiaspora oder pluspora, zu gmail oder united internet, zu mastodon.social oder chaos.social, zu identi.ca (okay da bin ich selbst einer von), zu matrix.org
Man sollte eigentlich meinen, dass Menschen das irgendwann mal lernen, dass Konzentration nicht klug ist, sowohl auf Betreiber-Seite als auch auf Benutzerseite. (außer man ist kommerzieller Betreiber wie gmail, dann ist es im eigenen Interesse) und dennoch passiert das immer und immer und immer wieder…
Paula Gentle on Friendica likes this.
Jetzt kann man das ganze Fediverse daran zusammenbrechen sehen, ich glaube aber eher dass das ein demokratisierender Effekt ist, Leute die sich gegenseitig mögen und Kontakt halten wollen werden nicht auf Instanzen gehen, die nicht untereinander föderieren. Instanzen, die von SEHR VIELEN Instanzen geblockt werden sind generell unattraktiv, weil man insgesamt weniger Leute erreicht. Admins die schlecht moderieren verlieren also BenutzerInnen.Ein Artikel dazu (etwas länger): https://escapingtech.com/tech/opinions/i-was-wrong-about-mastodon-moderation.html
I Was Wrong About Mastodon – EscapingTech
I said that Mastodon moderation wouldn't scale, it does. The cultural differences will likely continue to maintain a friendlier atmosphere regardless of size.Marcus Hutchins (escapingtech.com)
freinetz.ch Support reshared this.
Einstellung XMPP-Service
!freinetz.ch Support
Friendica Support reshared this.
Export der Kontakte als CSV
Der Kontakte aller Kontakte als CSV scheint irgendwie nicht alle, sondern nur einen Bruchteil der Kontakte zu exportieren. Dies auf dem aktuellen und letzten stable. Hat jemand eine Idee, woran das liegt oder übersehe ich da was?
!Friendica Support
FotoMelodicus reshared this.
Friendica Support reshared this.
ginAd reshared this.
Hypolite Petovan
#[url=https://loma.ml/search?tag=Friendica]Friendica[/url] needs new contributors! I'm not used to do this, but with the large influx of new users and node admins recently coming from #[url=https://loma.ml/search?tag=Twitter]Twitter[/url], our small ...friendica.mrpetovan.com
ginAd reshared this.
ginAd reshared this.
Städtereise nach Dijon
#reise #städtetripp #dijon #frankreich #tipps #sehenswürdigkeiten
ginAd reshared this.
freinetz.ch Support reshared this.
Downtime dieser Friendica-Instanz
Zuerst möchte ich mich für die längere Downtime von freinetz.ch - friendica entschuldigen. Die Instanz ist nun wieder Online mit dem Backup vom vergangenen Mittwoch.
Wie ist es zu diesen Schwierigkeiten gekommen: Diese Instanz läuft jeweils auf der aktuellen stabilen Version. Das Update auf die neue Version 2022.10 ist nicht gelungen. Es gab zu Problemen mit Composer - die Ursache ist noch nicht klar. Bis anhin gab es noch nie Probleme mit einem Update.
Die Instanz wird einmal wöchentlich gesichert. Vor einem Update gibt es immer ein zusätzliches Backup. Auch diesmal. Jedoch beim Einspielen des DB-Backups gab es wiederum Probleme, welche ich nicht sofort beheben konnte.
Jetzt ist die Instanz wieder Online. Ich werde bei Gelegenheit nochmals einen Versuch mit dem Update machen. Ich werde mir jedoch genug Zeit nehmen und entsprechende Vorbereitungen treffen.
Gruss -ginAd
!freinetz.ch Support
Roland Häder reshared this.
- Läuft unter #Linux, #Manjaro
- #Duplex
- #Scanner mit Einzug
- Druckvolumen ist eigentlich gering. Der Scanner wird häufiger genutzt.
Der Rest ist mir eigentlich egal. Mit was für Geräten habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Ich schiele ein wenig mit #Epson EcoTank, aber keine Ahnung, ob die unter Linux und allgemein etwas taugen.
#printer #hardware #followerpower #tipps #Empfehlung
ginAd reshared this.
https://hpi.swiss hat in den vergangenen Jahre bereits soviel erreicht. Jetzt geht es weiter!
#hpi #Hilfsprojekte #SeaWatch #flüchlinge #mittelmeer #human-rights
Humanitäre Fluggesellschaft – Crowdfunding bei wemakeit
Um unsere Projekte weiterführen zu können, müssen wir eine humanitäre Fluggesellschaft gründen. Nur mit gemeinsamen Kräften können wir unser Engagement für Menschen in Not fortsetzen. Hilf uns dabei!Crowdfunding bei wemakeit
mrd_ill_be_back likes this.
2 people reshared this
ginAd reshared this.
Das bedeutet, dass das #Fediverse wieder einen Wachstumsschub hat. Auch bei uns auf dem Server ist der spürbar und ich habe solche Berichte auch schon von anderen Instanzen gehört.
Wer Kohle hat und dem eigenen Server etwas Gutes tun will, jetzt wäre ein guter Zeitpunkt für eine Spende.
#Admins #Mods #Mastodon
2 people like this
jedie 🇺🇦🕊️ reshared this.
Hoffnung sorgt nicht für Ideen und Lösungen, sondern lässt einen bis zum Schluss hofffen, dass es zumindest für einen selbst schon irgendwie gut gehen wird.
Roland Häder likes this.
freinetz.ch Support reshared this.
Update auf 2022.06
Eben erfolgreich auf das neue Friendia-Release gewechselt. In diesem Zusammenhang auch gleich auf PHP8 umgestellt.
!freinetz.ch Support
ginAd reshared this.
For Playstore users: please update the playstore version manually. This is necessary, because I can't update the app via the playstore (Google deleted the app). Further updates will be recognised by the internal updater. You should inform and/or help all playstore users you are knowing.
https://codeberg.org/kriztan/blabber.im/releases/tag/3.1.2
blabber.im
... basiert auf Conversations und ist ein Open Source XMPP/Jabber Messenger für AndroidCodeberg.org
Roland Häder likes this.
2 people reshared this
ginAd reshared this.
http://chatkontrolle.de
Chatkontrolle
Die Abschaffung des Digitalen Briefgeheimnisses Die EU will es Chat- und Messenger-Providern vorschreiben, private Chats, Nachrichten und E-Mails massenhaft, anlass- und unterschiedslos auf verdächtige Inhalte durchsuchen.Patrick Breyer
ginAd reshared this.
ginAd reshared this.
Dort insbesondere auch die verlinkte Bewertung zu FragDenStaat inkl. der Anhänge beachten.
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/ms-365-schulen-hinweise-weiteres-vorgehen/
Hinweise des LfDI zur Nutzung von Microsoft 365 durch Schulen - Der Landesbeauftragte für den Datenschutz
Dem Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI), der für Datenschutz Baden-Württemberg zuständigenPressestelle (Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg)
3 people reshared this
„Zum Lernen an Schulen gehört das Ausprobieren von Freiräumen, das Ausleben von Kreativität, das Austesten von Grenzen und die Möglichkeit des Irrtums. Diese für die Ausbildung erforderlichen Freiräume dürfen nicht durch einen unklaren Schutz der verarbeiteten Daten gefährdet werden.“
ginAd reshared this.
Eine kleine kurze Erklärung dazu habe ich in diesem Video für euch vorbereitet.
▶️ https://video.dresden.network/w/uhdUYqLfGP9s6Gi4ecyzQv
Die im Video versprochene Server-Übersicht findet ihr hier: https://contentnation.net/de/favstarmafia/artikel2
Für weiterführende Anleitungen schaut euch gerne in der Videobeschreibung um.
FavStarMafia > Deutschsprachige Mastodon Instanzen
Mastodon Instanzen bei denen hauptsächlich in Deutsch geschrieben wird....FavStarMafia (Content Nation)
2 people like this
2 people reshared this
Das sonst würde ich das mal erstellen, dann hängt es nicht an einzelaccounts und den Admins Fragen der #neuHier-Menschen zu beantworten.
Ich kenne @feditips , aber das ist ja mutmaßlich auch eine Einzelperson und kann ja auch nicht sich um alle #askFedi-Fragen kümmern 😅
Hab auch die letzten Tage und vor allem gestern viel zu viel Zeit in die Sache hier, auf Twitter, in Chats und offline gesteckt... Was erst bei all unseren Admins los sein?
Ein gemeinsames "Hilfenetz" finde ich super!
@feditips
Wenn account/serverunabhängig die Randbedingung ist, dann sollte es besser ein Hashtag sein...
Vielleicht auch eine Community in Lemmy... die kann auch serverübergreifend genutzt werden...
Ich hab grad gesehen, es gibt schon diese Community
https://feddit.de/c/fediversede
Vielleicht könnte diese Community auch dafür schon verwendet werden... in der Beschreibung steht leider nix.
Ansonsten stünde nun auch https://lemmy.schuerz.at/c/askfedi zur Verfügung.
Aber vermutlich akzeptiert Lemmy nur lokale Accounts als Moderatoren?
Feddit.de föderiert ja auch noch über Whitelist, das würde bestimmt bei vielen dann zu Verwirrungen führen, weil sie der Gruppe nicht folgen können.
Also doch https://lemmy.schuerz.at/c/askfedi
Wenn du joinst, könnten wir probieren, ob auch remote user als moderatoren klappen... 😀
Hier kam jetzt was im Log...
lemmy_1 | 2022-04-27T16:10:00.772029Z INFO HTTP request{http.method=POST http.scheme="http" http.host=lemmy.schuerz.at http.target=/inbox otel.kind="server" request_id=b6ea21de-e717-4543-af9e-2c3b4cdb9433}:
shared_inbox:receive_activity:verify:verify:verify:verify:verify:verify:verify:verify:verify:verify:verify:verify:verify:verify:verify:verify:verify:verify:verify:verify:verify:verify:verify:verify:verify:verify
:verify: lemmy_apub_lib::object_id: Fetching remote object https://mastodon.oi7.de/users/tommy/statuses/108202458631528074
lemmy_1 | 2022-04-27T16:10:00.823612Z WARN Error encountered while processing the incoming HTTP request: lemmy_server::root_span_builder: error decoding response body: data did not match any variant of unta
gged enum PageOrNote
ginAd reshared this.
ich such Leute, die mit helfen können, meine #Matrix-Server Federation wider zum laufen zu bekommen. Ich bastel da schon 2 Tage dran rum. Ich habe bei meiner Domain einen CName auf den Matrix Server gesetzt. Der Server ist also problemlos erreichbar, nur eben das wellknow funktioniert scheinbar nicht. Funktionierte aber über Monate bereits problemlos.
Bitte den Betrag gerne teilen
3 people reshared this
Konnte es lösen. Das Zertifikat für die Hauptdomain war nicht mehr richtig verknüpft. Habe gelöscht und neu zugewiesen, dann klappt es wieder. Vielen Dank für deine Antwort
ginAd reshared this.
https://www.youtube.com/watch?v=QaWUaXK-aZk
RT @__investigate__@twitter.com
Verdeckte Aufnahmen zeigen den gefährlichen Aufstieg einer jungen Neonazigruppe
#JungeTat
#Rechtsextremismus
#Schweiz
https://interaktiv.tagesanzeiger.ch/2022/das-rechtsextreme-netzwerk-der-schweiz/
🐦🔗: https://twitter.com/__investigate__/status/1505290859620749316
Verdeckte Aufnahmen zeigen den gefährlichen Aufstieg einer jungen Neonazigruppe
Eine 40-minütige Tamedia-Dokumentation zeigt erstmals, wie die Neonazigruppe «Junge Tat» den Corona-Frust von Jugendlichen ausnutzte, um Anhänger zu rekrutieren und sich an die Spitze der Schweizer Neonaziszene zu setzen.Kurt Pelda (Tamedia AG)
Roland Häder reshared this.
Was könnt ihr in der #Schweiz für #Fiber #1000gb empfehlen? Ich liebäugle mit #iway.
54: Aladin El-Mafaalani (DAY BY DAY, RED GRIFFINS) - Und dann kam Punk ~ Und dann kam Punk Podcast
Im Gespräch mit Aladin. Wir reden über einen Army-Rucksack mit einem Ärzte-Aufnäher, Waltroper Punk-Bands im Jugendzentrum, unorthodoxe Musik, Krombacher Kellerkinder, Dave ausm Yellowstone, Anti-Globalisierungs-Demos, Hot Water Music auf Tour …podcast.de
ginAd reshared this.
https://short.klingenstein.li/crxfx
Komplett renovierte 4.5 Wohnung in 2-Familienhaus gleich am See.short.klingenstein.li
(: aNNa :) blume likes this.
6 people reshared this
ginAd reshared this.
"Alex Honnold attempts to become the first person to ever free solo climb El Capitan."
Hab gerade gehört: Free Solo heißt ohne Seil und Absicherung - krass 😳
https://www.imdb.com/title/tt7775622/
Free Solo (2018) - IMDb
Free Solo: Directed by Jimmy Chin, Elizabeth Chai Vasarhelyi. With Alex Honnold, Tommy Caldwell, Jimmy Chin, Cheyne Lempe. Alex Honnold attempts to become the first person to ever free solo climb El Capitan.IMDb
Hab mir das Buch gekauft Free Solo. Bin zwar auch ein bischen gekraxelt, als ich in Albstadt studiert hab, Top Rope. Habe es eher aus Trainingszwecke für mentale Stärke, Trainingsmethodik gelesen. Ich hab Billard gespielt, auch intermationele Turniere, Fokusierung und Konzentration wollte ich verbessern.
In seinem Buch sprach Üli Steck, the swiss machine, über die Wendelstöcke im Berner Oberland. Er hatte auch die Rekorde für Eiger Mönch und Jungfrau in einem Rutsch.
Geniales Buch!
Bin vor ein paar Jahren mit zum Bouldern gegangen - fand ich interessant (keine Angst trotz Höhenangst!), aber auch frustrierend, da vieles nicht ging bzw. ich den Dreh nicht rausbekam 😅
Vor bzw. während dem Film wusste ich noch nix über Üli Steck, im Film hab ich dann von ihm erfahren bzw. dass er gestorben ist. RIP ⚰️
Gottfried Szing :unverified:
•JollyOrc
•Pixel Wolf
•