https://f.freinetz.ch/profile/ginad reshared this.
Die deutsche Übersetzung unseres Blogeintrags:
Instant Messaging: Es geht nicht um die App - #XMPP bietet Kommunikationssouveränität
https://xmpp.org/2021/01/instant-messaging-es-geht-nicht-um-die-app/
#openstandards #opensource #decentralisation #dezentralisierung #interoperability #interoperabilität
Instant Messaging: Es geht nicht um die App - #XMPP bietet Kommunikationssouveränität
https://xmpp.org/2021/01/instant-messaging-es-geht-nicht-um-die-app/
#openstandards #opensource #decentralisation #dezentralisierung #interoperability #interoperabilität
ginAd likes this.
PostreSQL
Bislang habe ich immer nur mit MySql DB zu tun gehabt. Ich habe mir da ein gewisses Basiswissen angeeignet, vor allem in der Administration.
Nun komme ich nicht mehr drum rum, mit auch mit #postgresql zu befassen. Kennt ihr da a) ein gutes #howto für die Administration und vielleicht auch b) ein Tool, vergleichbar mit #phpmyadmin?
Danke für die Tipps!
Nun komme ich nicht mehr drum rum, mit auch mit #postgresql zu befassen. Kennt ihr da a) ein gutes #howto für die Administration und vielleicht auch b) ein Tool, vergleichbar mit #phpmyadmin?
Danke für die Tipps!
KubikPixel ✓ likes this.
Michi reshared this.
Viele Fake-Accounts auf XMPP Server
Hallo zusammen
Ich habe gerade festgestellt, dass auf meinem #xmpp #ejabberd Server in den letzten Wochen rund 1500 #Accounts erstellt wurden. Keiner wird genutzt. Da gibt es wohl einen Weg das Captcha zu umgehen.
Meine Frage ist nun, wie lösche ich alle diese Accounts am besten wieder und wie verhindere ich, dass da weitere so Accounts erstellt werden?
Ich habe gerade festgestellt, dass auf meinem #xmpp #ejabberd Server in den letzten Wochen rund 1500 #Accounts erstellt wurden. Keiner wird genutzt. Da gibt es wohl einen Weg das Captcha zu umgehen.
Meine Frage ist nun, wie lösche ich alle diese Accounts am besten wieder und wie verhindere ich, dass da weitere so Accounts erstellt werden?
Also ich hab das händisch gemacht....
Kenne sonst keine Möglichkeit.
Also du kannst zwar Accounts löschen die seit X Tagen nicht mehr angemeldet sind, aber das würde bei so kurzer Zeit vermutlich auch gewünschte Accounts mit löschen, oder?
@ginad
Kenne sonst keine Möglichkeit.
Also du kannst zwar Accounts löschen die seit X Tagen nicht mehr angemeldet sind, aber das würde bei so kurzer Zeit vermutlich auch gewünschte Accounts mit löschen, oder?
@ginad
Die grosse Frage ist wirklich, wie trenne ich die Spreu vom Weizen....
Ich habe mal einen User export gemacht
Oder wie kann ich nur diejenige exportieren/auflisten, welche nach einem gewissen datum registriert haben?
Ich habe mal einen User export gemacht
ejabberdctl registered_users host.com > /tmp/users.lst
. Und jetzt?Oder wie kann ich nur diejenige exportieren/auflisten, welche nach einem gewissen datum registriert haben?
@MasterTux 🐧 ✅ Es könnte daran liegen, dass Mastodon relativ einfach und intuitiv wie Twitter zu bedienen ist. Friendica ist da schon eine andere Hausnummer. Alleine das Thema Gruppen und Berechtigungen. Dann die vielen Stellschrauben. Das kann einen User abschrecken.
@Malte @MasterTux 🐧 ✅
Der Kern einer solchen Anwendung ist und bleibt immer, das Posten von Beiträgen. Das ist bei Friendica überdurchschnittlich komplex, wenn man Bilder und Videos einbinden will. Das macht es für viele unattraktiv.
Wenn ich die aktuelle Entwicklung so verfolge, gibt es da im Augenblick Bestrebungen, dass zu ändern https://github.com/friendica/friendica/issues/9787
Der Kern einer solchen Anwendung ist und bleibt immer, das Posten von Beiträgen. Das ist bei Friendica überdurchschnittlich komplex, wenn man Bilder und Videos einbinden will. Das macht es für viele unattraktiv.
Wenn ich die aktuelle Entwicklung so verfolge, gibt es da im Augenblick Bestrebungen, dass zu ändern https://github.com/friendica/friendica/issues/9787
Malte likes this.
ginAd reshared this.
Datenschutz an Schulen: Microsoft Teams oder Nichts
Lesebefehl! Aus der Sicht eines Schülers.
https://netzpolitik.org/2021/microsoft-teams-oder-nichts/
Lesebefehl! Aus der Sicht eines Schülers.
https://netzpolitik.org/2021/microsoft-teams-oder-nichts/
ginAd likes this.
2 people reshared this
Interessanter Artikel! Respekt vor so viel Engagement und Rückgrat! Und es zeigt auch: wenn man will, dann geht es...
Speed Probleme mit meiner OPNsense
Seit dem letzten #Update (das gleiche hatte ich auch schon vor einem halben Jahr oder so), kommt es immer wieder vor, dass die Geschwindigkeit ins Netz drastisch nachlässt. Die Verbindung geht über eine #fritzbox per #fiber 1gb Leitung. Normal habe ich bei einem Speedcheck Geschwindigkeiten von 700-850kbps. Und plötzlich nur noch 100-200kbps. Das kann ich nur mit einem Reboot der FW wieder lösen. Dann habe ich wieder volle Power.
Woran könnte das liegen?
#OPNsense #Firewall #speed
Woran könnte das liegen?
#OPNsense #Firewall #speed
Also on the topic of #dopamin on #ArteTV :
—
Dopamin - Kultur und Pop | ARTE
—
Dopamin - Kultur und Pop | ARTE
Bist du süchtig nach deinen Apps? Du checkst jeden Morgen Snapchat, keine U-Bahn-Fahrt ohne Candy Crush, Instagram ist unwiderstehlich, Facebook ebenso. Du bist süchtig nach Tinder, verbringst deine Nächte auf YouTube und flippst aus, wenn der Akku leer ist. Keine Sorge, das ist normal. All diese Apps beruhen auf dem Prinzip, dich richtig süchtig zu machen, indem in deinem Gehirn das Molekul für Lust, Motivation und Sucht freigesetzt wird: Dopaminhttps://www.arte.tv/de/videos/RC-017841/dopamin/
Bookmark-Sync zwischen Firefox & Nextcloud
Hallo #Fediverse
Ich möchte gerne meine #Bookmarks zwischen #Firefox und meiner #Nextcloud #synchronisieren. Was für ein #addon nutzt ihr dazu? Ich bin auf der Suche auf #floccus und #freedommarks gestossen. Gibt es aus der Erfahrung heraus #Empfehlungen?
Ich möchte gerne meine #Bookmarks zwischen #Firefox und meiner #Nextcloud #synchronisieren. Was für ein #addon nutzt ihr dazu? Ich bin auf der Suche auf #floccus und #freedommarks gestossen. Gibt es aus der Erfahrung heraus #Empfehlungen?
3 people like this
Ich weiss nicht, wie die beiden Addons sind. Mein #Firefox ist #ESR und will damit nicht funktionieren. 🙁 #SchoeneNeueWelt
Michi reshared this.
Manjaro
Ich bin mich gerade nach einer neunen #Distro am erkunden. Die letzten Jahre war meine Lieblingsdistro immer #Sabayon, da gibt es jedoch im Moment einige Probleme und die Devs scheinen gerade ziemlich abzuspringen. Daher brauche ich etwas neues. Dabei bin ich auf #Manjaro gestossen, was mich ziemlich anspricht. Wer nutzt diese Distro schon länger und kann ein bisschen von ihren/seinen #Erfahrungen berichten?
ich nutze Manjaro schon ca. 2 - 3 Jahre (habe es nicht protokolliert) ich finde es eine super Distro da ich alles ohne weitere drauf spielen kann ohne große Umstände. Man sollte bei den AUR schon gucken was man einspielt ist aber fast unendlich an Software. Einer der Vorteile und dann eine kleine Auswahl an Desktops, da wird mehr auf denen konzentriert und nicht die Ressourcen verzettelt. Kurzum ich bin sehr zufrieden und Arbeite täglich damit und aktueller Software da Rolling-Release.
@delin@f.freinetz.ch
Hi, willkommen auf diesem Node.
Bei deinen Posts fällt mir auf, dass du vor allem Links zu Firmen postest. Ich möchte dich darauf hinweisen, dass Werbung und Spam auf diesem Node nicht akzeptiert werden.
Falls ich falsch liege teile mir das mit, oder ändere deine Inhalte. Ansonsten werde ich deinen Account löschen.
Gruss Ginad, admin
Bei deinen Posts fällt mir auf, dass du vor allem Links zu Firmen postest. Ich möchte dich darauf hinweisen, dass Werbung und Spam auf diesem Node nicht akzeptiert werden.
Falls ich falsch liege teile mir das mit, oder ändere deine Inhalte. Ansonsten werde ich deinen Account löschen.
Gruss Ginad, admin
Michi reshared this.
Hat jemand Erfahrung mit #PEP?
Ich bin kürzlich auf #PEP gestossen. Auf den ersten Blick finde ich das Tool ziemlich spannend. Hat jemand praktische Erfahrungen damit?
Cryptpad Instanz
@freinetz.ch Support
Ab sofort ist eine #Cryptpad-Instanz auf Freinetz verfügbar: https://cryptpad.freinetz.ch Bitte testet und meldet allfällige Fehler zurück.
Ab sofort ist eine #Cryptpad-Instanz auf Freinetz verfügbar: https://cryptpad.freinetz.ch Bitte testet und meldet allfällige Fehler zurück.
Cryptpad
Ich bin gerade mit #cryptpad am experimentieren. Vor allem bin ich auf der Suche nach einem Ersatz für #etherpad. Cryptpad macht einen guten ersten Eindruck auf mich. Jedoch frage ich mich, gibt es eine Möglichkeit weitere Exportmöglichkeiten für Dokumente hinzuzufügen? Richtext oder PDF wären schon sinnvoll. Tipps?
Vorinstanz likes this.
Michi reshared this.
sankakujin 4 weeks ago •
SKOSCHI 🖖🏽🇩🇪🤘🏽 3 weeks ago •